Der Baurechtsvertrag kann Nebenabreden enthalten:
Regelung von Kosten bzw. Lastenverteilung
- zB Beteiligung an den Erschliessungsabgaben
- https://www.bau-land.ch/bauland-voraussetzungen/rechtsgenuegende-erschliessung/exkurs-erschliessungsfinanzierung
- zB Meteorwassergebühren
- https://www.bau-land.ch/baureife/entsorgungsanschluesse
- zB Beteiligung am Wegunterhalt
- https://www.dienstbarkeit.ch/unterhaltspflicht
Bauversicherung
- zB Verpflichtung zum Abschluss einer Bauwesenversicherung
- https://www.bauwesenversicherungen.ch/bauversicherungen
-
- Bezugs- r https://www.vertrags-management.ch/vertragsredaktion-vertragsgestaltung
- https://www.vertragsrecht.ch/
Lieferverpflichtungen
- zB Architektenverpflichtung
- https://www.architektenrecht.ch/architekturvertrag/exkurs-bauland-mit-architektenverpflichtung
- zB Bezugsverpflichtungen / Lieferverpflichtungen (insbeso Baumaterialien)
- https://www.kauf-vertrag.ch/einzelkauf-und-sukzessivliefervertrag
Konkurrenzverbot
- zB Gewerbeverbotsdienstbarkeit (umstritten)
- https://www.konkurrenzverbot.ch/konkurrenzverbot-mittels-gewerbeverbots-dienstbarkeit
Verzugsfolgen
- zB Vereinbarung, dass der Fälligkeit der Baurechtszinsen ein Verfalltagscharakter zukommt
- https://www.vertragsrecht.ch/ueberblick-leistungsstoerung/vertragliche-leistungsstoerungen/spaeterfuellung/inverzugsetzung
Verzugszins
- zB Vereinbarung der Höhe des Verzugszinses
- https://www.verzugszins.ch/verzugszins-zinssatz
Vormerkungsabrede
- Vormerkung persönlicher Rechte (ZGB 959) > Wirkungsverstärkung
- zB Vormerkung des Baurechtszinses (ZGB 77a Abs. 2)
- zB Vormerkung weiterer Vertragsbestimmungen (ZGB 779b Abs. 2)
- zB Vormerkung der Aufhebung oder Aenderungen des gesetzlichen Vorkaufsrecht (ZGB 681b Abs. 1 i.V.m. ZGB 682 Abs. 2)
- zB Vormerkung einer Uebertragungsbeschränkung (ZGB 779b Abs. 2)
- https://www.vormerkung.ch/persoenliche-rechte/vormerkungs-voraussetzungen
Literatur
- ISLER PETER, Der Baurechtsvertrag und seine Ausgestaltung, Bern 1973, S. 87
- HITZ FLURINA, Das Baurecht als selbständiges und dauerndes Recht: Konstruktion aus dinglichen und obligatorischen Rechtspositionen, Diss. Zürich 2017, S. 162 ff. + S. 185 ff.
Weiterführende Informationen
- Vertragsredaktion / Vertragsgestaltung | vertrags-management.ch
- Vertragsrecht | vertragsrecht.ch